Der ehemalige 4-Seitenhof (die Scheune ist vor vielen Jahren schon abgerissen worden, daher ist es nur noch ein 3-Seitenhof) liegt am Ortsausgang eines kleinen Ortes mit 440 Einwohnern abseits (südlich) der Bundesstraße B191 zwischen Plau am See und Lübz. Bis zum Plauer See sind es 8-10km, bis zum nächsten Badesee/Angelsee etwa2km, bis zur Elde (Wasserstraße zum Plauer See) ca 3km. Fahrtzeit nach Hamburg, Berlin oder zur Ostsee(Rostock) jeweils ca 1,5 Stunden, Nahverkehrsbusse verkehren auch im Ort, die nächsten Bahnhöfe sind in Lübz und Plau. Einkaufsmöglichkeiten gibt es reichlich in Plau , Lübz und in der Kreisstadt Parchim , etwa 15km entfernt.
Das Wohnhaus, Baujahr ca 1925, Wohnfläche im EG ca 150m², im DG ca 100m², würde sich sehr gut zur Nutzung als Pension oder für Fremdenzimmer eignen.
Das Backsteingebäude hat zur DDR-Zeit Doppelfenster und doppelverglaste Fenster erhalten, geheizt wird es zur Zeit durch Kachelöfen, zwei einfache Bäder mit Wanne sind vorhanden.
Die Abwasserentsorgung geschieht - wie im ländlichen Raum weitverbreitet - dezentral, d.h. durch eine Kleinkläranlage auf dem Grundstück. Da nach EU-Richtlinien seit Ende 2006 nur noch vollbiologische Kleinkläranlagen erlaubt sind , wurde eine neue Anlage errichtet, bei der das Abwasser in eine Dreikammergrube geleitet und der Überlauf daraus in einem mit Schilf-bewachsenen Pflanzenfilterbeet biologisch gereinigt und danach im Erdreich versickert.
Nebengebäude auf dem etwa 5000m² großen Grundstück sind
ein Schweinestall aus Backstein an der Ostseite mit einer Nutzfläche von ca 250m²,
ein kleineres Stallgebäude an der Westseite, ebenfalls aus Backstein , mit einem zur DDR-Zeit angebauten Teil , in dem sich unter anderem
4 Garagen befinden, insgesamt auch um die 250m² Nutzfläche .
Der Innenhof ist im Verhältnis zu den meist engen Hofräumen der Prignitz sehr großzügig , und liegt zudem günstig im Süden des Hauses, ein kleiner,(wirklich kleiner!)Teich ist auch angelegt.
Auf dem Grundstück gibt es viele kurzstämmige wie auch große Obstbäume, darunter auch gute Apfelsorten , Pflaumen , Kirschen und auch große Haselnußbüsche und zwei Walnußbäume, außerdem Birken, Kiefern, Kastanienbäume und Flieder .
Das Anwesen ist von privat zu verkaufen
Weitere Informationen werden in Kürze folgen oder rufen Sie uns an unter den folgenden Telefonnummern: